Willkommen in meiner Arztpraxis
Wichtige aktuelle Information!
Liebe Kinder und Eltern,
wir sind sehr bemüht Kontakte zwischen gesunden und kranken Kindern zu vermeiden.
Momentan ist unser Wartezimmer meistens nur wenig gefüllt, viele Patienen können nach der Anmeldung gleich in das Sprechzimmer geleitet werden.
Bitte rufen Sie vor jedem Termin an für eine adäquate Terminplanung. Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen sollten unbedingt wahrgenommen werden, ein ausreichender Impfschutz ist gerade jetzt wichtig, und unsere Kapazitäten für die umfangreichen Vorsorgeuntersuchungen sind leider begrenzt.
Bitte tragen Sie einen Nasen-Mund-Schutz, zur Begleitung sollte soweit möglich nur 1 Person mitkommen.
Wir wünschen allen Familien alles Gute, lassen Sie sich nicht unterkriegen und bleiben Sie gesund.
Ihr Praxisteam
Wir behandeln Kinder und Jugendliche in jedem Alter und nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen. Bei ängstlichen Kindern sind wir bemüht behutsam auf das Kind einzugehen. Sie finden unsere Kinderarztpraxis zentral in 14532 Stahnsdorf, in der Wannseestraße 10. Wir sind mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (siehe Link: Stadtplan.). Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir gerne neue Patienten in unserer Praxis begrüßen.
Am Montag von 14-16h und am Donnerstag von 8-12h finden Vorsorgeuntersuchungen statt (keine reguläre Sprechstunde).
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie sich vor jedem Besuch (auch im Akutfall) telefonisch anzumelden.
Am Wochenende bieten wir zusammen mit mehreren Kollegen einen Bereitschaftsdienst an, klicken Sie dazu auf: Bereitschaftsdienstplan im Menü, oder hören Sie unseren Anrufbeantworter ab.
Fachärztliche Leistungen
Wir bieten ein breites Spektrum an fachärztlichen Leistungen in unserer Praxis an. Dies geht von A wie, Allergologie, bis Z, wie Zahnungsbeschwerden.
Zu diesen Leistungen gehören die sorgfältige allgemeinpädiatrische Untersuchung
der Atemwege, des Herz- Kreislaufsystem, der Bauchorgane, der Gelenke und
Knochen sowie der Sinnesorgane.
Weiterhin bieten wir eine Beratung
bei Ernährungsproblemen, bei vermehrten Schrei- und Unruhezuständen bei
Säuglingen, bei Verhaltensauffälligkeiten, bei motorischen Koordinationsschwächen,
bei Sprachproblemen sowie bei Schulproblemen an.
Wir erstellen Gesundheitsatteste für den Besuch von Einrichtungen, für die
Schwimmtauglichkeit und auch Anträge für eine Rehabilitationsmaßnahme im Rahmen einer Kur.
Die hier dargestellten Leistungen bilden nur einen kleinen Ausschnitt unseres Angebotes ab. Hinweisen möchten wir Sie noch darauf, dass ein Praxisschwerpunkt die Allergologische Diagnostik und Behandlung darstellt.

Vorsorgeuntersuchungen
Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen findet zu festgelegten Zeitpunkten eine umfassende gründliche Untersuchung der Kinder statt. Insbesondere wird die motorische, mentale und sprachliche Entwicklung der Kinder überprüft. Weiterhin werden Blutdruck, Puls, Hör- und Sehvermögen und bei Säuglingen auch Hüftgelenke und Nieren im Ultraschall untersucht. Bitte lassen sie sich hierfür einen Termin geben und bringen sie das gelbe Vorsorgeheft mit.

Allergie- Diagnostik
Insbesondere bei Asthma bronchiale, schwerem Heuschnupfenoder Neurodermitis sind Allergien als Auslöser der Beschwerdenbedeutsam.Die allergologische Testung kann als Hauttest ( Prick-Test ) oderdurch Untersuchung einer Blutprobe erfolgen.Die Ergebnisse sollten von einem allergologisch erfahrenen Arztbezüglich Ihrer tatsächlichen Relevanz ausgewertet werden.
»» Pollenflugübersicht Deuter Wetterdienst
»» Institut für Meteorologie FU- Berlin pdf

Hyposensibilisierung
Die Hyposensibilisierung ist eine Behandlungsmethode bei der durch wiederholte kontrollierte Verabreichung einer Allergenlösung eine deutliche Beschwerdebesserung bzw. vollständige Heilung einer allergischen Erkrankung möglich ist. Insbesondere bei schwerem Heuschnupfen oder Asthma bronchiale aufgrund einer Pollen- oder Hausstaubmilbenallergie ist diese Behandlung sehr gut wirksam.

Impfungen
Als Schutz vor vielen schweren teils lebensbedrohlichen Erkrankungenwie z.B. Wundstarrkrampf ( Tetanus ) ist ein ausreichender Impfschutz sehr wichtig. Wir sind sehr bemüht die Impfungen kindgerecht, schonend und schmerzarm durchzuführen. Auch Erwachsene dürfen von uns geimpft werden. Maßgebend sind für uns die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommision ( STIKO ) des Robert-Koch-Institut. Für eine individuelle Impfberatung stehen wir gerne zur Verfügung.

Ultraschalluntersuchungen
Wir bieten Ultraschalluntersuchungen bei Kindern aller Altersstufen an. Insbesondere bei unklaren Bauchschmerzen, bei Erkrankungen der Harnwege und Nieren oder bei unklaren Gelenkbeschwerden kann die Ultraschalldiagnostik wichtige weiterführende Befunde liefern. Für alle Säuglinge bieten wir die Untersuchung der Hüftgelenke an, um eine angeborene Verformung der Hüftgelenke frühzeitig zu erkennen. Die Ultraschall-Untersuchung ist für den Patienten nicht schädlich, da keine Strahlenbelastung auftritt.

Lungenfunktion
Inbesondere bei langanhaltendem Husten / Atembeschwerden oder Verdacht auf asthmatische Beschwerden sollte eine Lungenfunktion ( Spirometrie ) durchgeführt werden. Bei der Untersuchung wird der Atemfluß nach tiefer Einatmung und maximaler kräftiger Ausatmung gemessen. Die Messung erlaubt Aussagen bezüglich des Vorliegen einer Atemflußbehinderung und deren Schweregrades.